JSON-Validator

Validieren Sie JSON-Syntax und -Struktur mit detaillierten Fehlerberichten und Analysen.

SyntaxvalidierungStrukturanalyseTypenerkennungFehlerlokalisierungEchtzeitprüfungDetaillierte BerichteFormatstatistiken
📝

JSON-Eingabe

Loading...

Validierungsergebnis

Loading...

So verwenden Sie den JSON-Validator

1. JSON-Daten eingeben

Fügen Sie Ihre JSON-Daten in das Eingabefeld ein. Unterstützt Objekte und Arrays.

2. Automatische Validierung

Der Validator prüft automatisch die Syntax und gibt sofortiges Feedback.

3. Ergebnisse prüfen

Erhalten Sie detaillierte Validierungsergebnisse inkl. Strukturanalyse und Statistiken.

4. Fehlererkennung

Präzise Fehlerlokalisierung mit Zeilen- und Spaltenangabe für schnelles Debugging.

Validierungsfunktionen

🔍 Syntaxprüfung

Validiert die JSON-Syntax gemäß RFC 7159.

📊 Strukturanalyse

Analysiert Verschachtelungstiefe, Objekt-Keys und Datentypen.

📈 Statistikbericht

Bietet Zählungen verschiedener Datentypen und Strukturmetriken.

Häufige JSON-Fehler

❌ Fehlende Anführungszeichen

Eigenschaftsnamen müssen in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.

{name: "value"}
{"name": "value"}

❌ Nachgestellte Kommas

Entfernen Sie nachgestellte Kommas aus Objekten und Arrays.

[1, 2, 3,]
[1, 2, 3]

❌ Einfache Anführungszeichen

Verwenden Sie doppelte statt einfache Anführungszeichen.

{"name": 'value'}
{"name": "value"}

Nutzungstipps

1

Verwenden Sie Strg + Enter für schnelle Verarbeitung

2

Dateien können per Drag & Drop in den Editor gezogen werden

3

Klicken Sie auf das Vollbildsymbol, um den Modus zu wechseln