JSON-Formatierer
Formatieren, verschönern und komprimieren Sie JSON-Daten mit Echtzeit-Syntaxprüfung und Fehlererkennung.
JSON-Eingabe
Formatiertes JSON
Anleitung
JSON-Daten eingeben
Fügen Sie Ihren JSON-Text in das linke Eingabefeld ein oder geben Sie ihn ein. Unterstützt JSON- und JSONC-Formate, einschließlich Kommentare.
Automatisches Formatieren
Aktivieren Sie den Schalter 'Automatisch formatieren' für die Echtzeit-Formatierung oder klicken Sie auf die Schaltfläche 'Formatieren', um manuell auszulösen.
Komprimieren und Verschönern
Klicken Sie auf 'Komprimieren', um JSON in eine Zeile zu komprimieren, klicken Sie erneut, um das verschönerte Format wiederherzustellen. Unterstützt Ein-Klick-Download.
Code-Faltung
Verwenden Sie das Falt-Symbol, um JSON-Daten nach Ebene ein- oder auszuklappen. Erleichtert die Ansicht großer JSON-Strukturen.
Vollbildmodus
Klicken Sie auf das Vollbildsymbol, um den Modus zu wechseln und mehr Platz für komplexe JSON-Daten zu erhalten.
Fehlertipps
Bei fehlerhaftem JSON werden detaillierte Fehlerinfos inkl. Position und Ursache angezeigt, um Probleme schnell zu finden.
Tastenkombinationen
Hauptfunktionen
Intelligentes Formatieren
Erkennt automatisch die JSON-Struktur und sorgt für schöne Einrückungen und Zeilenumbrüche.
Echtzeit-Validierung
Prüft sofort die JSON-Syntax und gibt präzise Fehlerhinweise.
Ein-Klick-Komprimierung
Komprimiert JSON schnell in eine Zeile und reduziert die Dateigröße.
Code-Faltung
Unterstützt das Ein-/Ausklappen nach Ebene, praktisch für große JSON-Dateien.
Syntaxhervorhebung
Verschiedene Datentypen werden farblich hervorgehoben, was die Lesbarkeit verbessert.
Praktische Funktionen
Unterstützt Kopieren, Download, Vollbild und weitere nützliche Funktionen.
JSON-Einführung
Was ist JSON?
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges Datenformat zum Austausch von Daten. Es basiert auf einer Teilmenge von JavaScript, ist aber sprachunabhängig, leicht lesbar und maschinenfreundlich.
Geschichte von JSON
JSON wurde 2001 von Douglas Crockford vorgeschlagen. Es wurde schnell als eigenständiges Datenformat übernommen und 2006 als ECMA-404 sowie 2013 als ISO/IEC 21778:2017 standardisiert.
JSON-Eigenschaften
- Leichtgewichtig: JSON ist kompakter als XML und benötigt weniger Speicher.
- Lesbarkeit: JSON ist für Menschen einfach zu lesen und zu schreiben.
- Plattformübergreifend: Unterstützt viele Programmiersprachen und Plattformen.
- Selbstbeschreibend: Klare Datenstruktur, leicht verständlich.
- Effizient: Schnelles Parsen und Generieren.
Codebeispiele
// JavaScript Example const jsonString = '{"name":"John","age":25}'; const formatted = JSON.stringify(JSON.parse(jsonString), null, 2); console.log(formatted);
Nutzungstipps
Verwenden Sie Strg + Enter für schnelle Verarbeitung
Dateien können per Drag & Drop in den Editor gezogen werden
Klicken Sie auf das Vollbildsymbol, um den Modus zu wechseln